
Ein Zeichen der Anerkennung:
Die Ehrenamtskarte
Die Bayerische Ehrenamtskarte ist ein sichtbares Zeichen der Anerkennung für besonderes Bürgerschaftliches Engagement. Auch wir im Nürnberger Land beteiligen uns am bayernweiten Konzept der Ehrenamtskarte des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales. Wir möchten damit den vielen ehrenamtlich engagierten Bürger*innen unsere Wertschätzung zeigen und sie von den Vorteilen der bayernweit gültigen Karte profitieren lassen. Dieser Dank geht an alle, die sich in besonderem Maße zum Wohle der Gemeinschaft engagieren.
Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.
Newsletter für Ehrenamtskarteninhaber*innen
Wir veröffentlichen etwa alle ein bis zwei Monate einen Newsletter, in dem wir Verlosungen durchführen, neue Akzeptanzpartner*innen oder Angebote ankündigen sowie Wissenswertes zum Thema Ehrenamt bekannt geben. Wenn Sie eine Ehrenamtskarte von uns haben und den E-Mail-Newsletter abonnieren möchten, schreiben Sie uns einfach eine E-Mail: ehrenamt@nuernberger-land.de.
Sowohl das WinWin Freiwilligenzentrum als auch das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales führen regelmäßig Sonderaktionen und Verlosungen für Ehrenamtskarteninhaber*innen durch.
Aktuelle Verlosung: Das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales verlost gemeinsam mit der Stadt Fürth fünf Übernachtungspakete, inklusive Backstage-Tour auf der Fürther Kirchweih am 05. Oktober 2023. Bewerben können Sie sich hier. Diese Verlosung endet am 10. September 2023.
Beendete Verlosungen:
- zehn Mal zwei Freikarten für das 23. Internationale Gitarrenfestival am 17. August 23 in Hersbruck. Diese Verlosung endete am 06. August 2023. Herzlichen Dank an die Stadt Hersbruck und insbesondere an Bürgermeister Robert Ilg für diese tolle Unterstützung!
- vier Mal zwei Freikarten für das Volksstück "Eppelein von Gaillingen" auf der Burg Burgthann am 23. Juli 2023 ab 15.00 Uhr. Diese Verlosung endete am 13. Juli 2023. Herzlichen Dank an die Fördergemeinschaft Burg Burgthann e.V. für die freundliche Unterstützung!
Sie können die Ehrenamtskarte beim Landratsamt im WinWin Freiwilligenzentrum beantragen. Bitte nutzen Sie dazu unser Online-Verfahren. Dieses bietet Ihnen die Möglichkeit die Leitung des Vereins oder der Organisation, in der Sie ehrenamtlich aktiv sind, digital zu beteiligen. Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich gerne per Mail (ehrenamtskarte@nuernberger-land.de) oder telefonisch (09123/950 -6888) an uns wenden.
WinWin Freiwilligenzentrum
Außenstelle des Landratsamtes Nürnberger Land
Unterer Markt 1
91217 Hersbruck
Fax 09123 950 7700
Wichtige Hinweise:
- Bitte tragen Sie im Antragsformular stets den korrekten und vollständigen Rufnamen des Antragstellenden ein, da sich sonst Schwierigkeiten bei der Kartenausstellung ergeben.
- Feuerwehrdienstleistende und Einsatzkräfte im Katastrophenschutz und Rettungsdienst können die Ehrenamtskarte nur per Sammelantrag beantragen. Wenden Sie sich hierzu bitte an Ihre zuständige Einsatzstelle.
- Die aktuellen Voraussetzungen für den Erhalt einer Ehrenamtskarte können Sie hier nachlesen.
Mit Ihrer Ehrenamtskarte können Sie bayernweit in allen Landkreisen und kreisfreien Städten die dort geltenden Vorteile in Anspruch nehmen.
Hier finden Sie eine Übersicht aller Akzeptanzpartner*innen im Nürnberger Land und in der Region:
- Akzeptanzstellen im Nürnberger Land
- Akzeptanzstellen der Stadt Nürnberg
- Akzeptanzstellen im Landkreis Bayreuth
- Akzeptanzstellen im Landkreis Neumarkt
- Akzeptanzstellen im Landkreis Erlangen-Höchstadt
- Akzeptanzstellen im Landkreis Roth
- Akzeptanzstellen im Landkreis Amberg-Sulzbach
Alle überregionalen (bayernweiten) Akzeptanzstellen können Sie hier einsehen: Übersicht Akzeptanzstellen bayernweit
Eine Übersicht über alle Stellen, die Ermäßigung bieten, enthält zudem die App Ehrenamtskarte Bayern des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales. Darin finden Sie bayernweit alle Akzeptanzstellen und die damit verbundenen Vergünstigungen - natürlich auch alle im Nürnberger Land - und Sie können sich auf einer Navigationskarte den Weg dorthin anzeigen lassen.
Die App ist geeignet für Smartphone und Tablet (Android 7.1 oder eine jüngere Version und iOS-Version) und kann kostenlos über den Google Play Store bzw. Apple App Store heruntergeladen werden.
Machen Sie mit und werden Sie mit Ihrem Unternehmen Akzeptanzpartner*in: Das Landratsamt ruft Gewerbetreibende, Einzelhändler*innen, Dienstleister*innen, Unternehmer*innen und Inhaber*innen von Gastronomiebetrieben im Nürnberger Land auf, Akzeptanzpartner*in zu werden und den Inhaber*innen der Ehrenamtskarte Vergünstigungen bzw. Rabatte einzuräumen. Damit drücken Sie - gemeinsam mit dem Landkreis Nürnberger Land sowie den Vereinen und Organisationen, in denen sich Ehrenamtliche engagieren - Dank und Anerkennung für deren besonderes ehrenamtliches Engagement aus.
Die Ehrenamtskarte ist auch ein gutes Marketinginstrument für Sie:
- Ihr Mittun wirkt auf Kundschaft und Mitarbeiter*innen positiv
- Ihr Unternehmen wird nicht nur auf der Akzeptanzpartner*innenliste geführt, Sie erhalten auch einen Aufkleber für Ihre Ladentür sowie einen Button für Ihre Internetseite, der für jeden sichtbar auf Ihr soziales Engagement hinweist
Machen Sie mit! Gerne informieren wir Sie oder Sie lesen selbst im Akzeptanzpartner*innenvertrag nach.
Für weitere Informationen zur Ehrenamtskarte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
WinWin Freiwilligenzentrum
Außenstelle des Landratsamtes Nürnberger Land
Unterer Markt 1
91217 Hersbruck
Stephanie Heißmann
09123 950 6701
ehrenamtskarte@nuernberger-land.de