
Mitbringsel willkommen - Aktion gegen Verpackungsmüll
Immer mehr Menschen wollen anders konsumieren, Müll und Plastik vermeiden und umweltbewusster leben.
Um unnötige Verpackungen einzusparen, ermöglichen regionale Bäckereien, Metzgereien, Direktvermarkter*innen und Gaststätten das Einkaufen mit mitgebrachten Behältnissen.
Der Landkreis Nürnberger Land möchte die Betriebe unterstützen und beteiligt sich daher an der Gemeinschaftsaktion des Landkreises Roth und der Stadt Schwabach.
Machen Sie mit und unterstützen Sie mit Ihrem „Unverpackt“-Einkauf das Engagement der teilnehmenden Betriebe!

Wie kann ich als Betrieb mitmachen?
Aufkleber „Mitbringsel willkommen!“ signalisiert Teilnahme
Wer als Lebensmittelhandel künftig den entsprechenden Aufkleber im Schaufenster platziert hat, zeigt der Kundschaft, dass in diesem Geschäft mitgebrachte Behältnisse befüllt werden. Thekenaufsteller und Flyer halten Informationen bereit, wie es geht.
Betriebe, die kostenfrei an der Kampagne teilnehmen möchten, melden sich beim Regionalmanagement Nürnberger Land.
Diese Materialien können Sie kostenfrei erhalten.

Wie kann ich „Mitbringsel willkommen“ als Bürger*in nutzen?
-
Verschließbare Behälter, Gläser, Becher oder Stoffbeutel von Zuhause mitbringen.
-
Bitte darauf achten, dass die Behältnisse leer und sauber sind!
-
Den Deckel des Behältnisses abnehmen und diesen in der Hand behalten.
-
Das Behältnis auf das vorgesehene Tablett oder den dafür vorgesehenen Hygienebereich legen.
-
Den Stoffbeutel dem Personal entgegenhalten, damit er befüllt werden kann.
-
Nach dem Befüllen das Behältnis verschließen und die Lebensmittel bei passender Temperatur aufbewahren.
