
Worum geht es beim STADTRADELN?
STADTRADELN ist eine Aktion des Klima-Bündnis, das größte Netzwerk von Städten, Gemeinden und Landkreisen zum Schutz des Weltklimas, dem über 1.700 Mitglieder in 24 Ländern Europas angehören. Im Mittelpunkt der Kampagne steht die Förderung des Fahrrads als Null-Emissions-Fahrzeug im Straßenverkehr.
Ziele der Kampagne sind, Bürgerinnen und Bürger zur Benutzung des Fahrrads im Alltag zu sensibilisieren und die Themen Fahrradnutzung und Radverkehrsplanung verstärkt in die kommunalen Parlamente einzubringen.
Seit 2012 beteiligt sich der Landkreis Nürnberger Land an der Aktion STADTRADELN, einer Aktion des Klima-Bündnis.
STADTRADELN im Nürnberger Land 01. bis 21. Juli 2023
Inhalt
Sie können für den Landkreis Nürnberger Land radeln oder sich direkt bei folgenden Kommunen registrieren:
- Feucht im Landkreis Nürnberger Land
- Hersbruck im Landkreis Nürnberger Land
- Lauf a.d. Pegnitz im Landkreis Nürnberger Land
- Neunkirchen a. Sand im Landkreis Nürnberger Land
- Röthenbach a.d.Pegnitz im Landkreis Nürnberger Land
- Rückersdorf im Landkreis Nürnberger Land
- Schwaig b. Nürnberg im Landkreis Nürnberger Land
- Schwarzenbruck im Landkreis Nürnberger Land
Vorlagen für Radelnde ohne Internetzugang
STADTRADELN-Teilnehmer*innen, die ihre geradelten Kilometer nicht online eintragen, können hier Bögen für jede Woche herunterladen:
- Kilometer-Erfassungsbogen Woche 1
- Kilometer-Erfassungsbogen Woche 2
- Kilometer-Erfassungsbogen Woche 3
Inhalt
Sie möchten Informationen zu STADTRADELN erhalten?
Dann geben Sie uns formlos per Mail an stadtradeln@nuernberger-land.de Ihr Einverständnis, dass Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse in diesem Zusammenhang gespeichert werden dürfen.
Inhalt