Rund 20 Teilnehmende aus sieben Helferkreisen folgten der Einladung. Mit dabei waren auch die Flüchtlings- und Integrationsberatung, die Asylverfahrensberatung, der Jugendmigrationsdienst sowie die Jobbegleiter für das Nürnberger Land.
Im Mittelpunkt des Treffens stand der Besuch von Vertretern der Zentralen Ausländerbehörde (ZAB). In den letzten Jahren sind die Zuständigkeiten für viele Menschen im Asylverfahren von der Ausländerbehörde im Landkreis zur ZAB gewandert. Die Leitung der Außenstelle Nürnberg gab einen Einblick in ihre Arbeitsweise. Anschließend beantworteten sie offene Fragen zu Abläufen und Kontaktmöglichkeiten.
Moderiert wurde die Veranstaltung von Dr. Nico Böhme, Abteilungsleitung Familie, Jugend, Soziales. Für weitere Fragen standen zudem die Leitung der Ausländerbehörde, Martin Bauer, die stellvertretende Leitung des Sozialamts, Nina Wehner und die Integrationslotsin Dr. Carina Fiebich-Dinkel zur Verfügung.
Die Integrationslotsen werden gefördert vom Bayerischen Staatsministerium des Innern für Sport und Integration. Sie sind im WinWin Freiwilligenzentrum angesiedelt.