Das Nürnberger Land präsentiert sich nach zwei Jahren Corona-Pause wieder auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin selbstbewusst als Heimat einzigartiger Spezialitäten und als gastfreundliche Urlaubsregion. In der beliebten Bayernhalle 22b können sich die Messegäste davon überzeugen, was der Landkreis an kulinarischen Schätzen und einzigartigem Landurlaub zu bieten hat.
Unterstützt wird der Nürnberger Land Tourismus bei seinem Messeauftritt durch Erzeuger*innen und Direktvermarkter*innen aus dem Nürnberger Land, die ihre Spezialitäten und Kostproben anbieten, um die Messegäste in Berlin für die Ferien- und Genussregion zu begeistern:
- Die Destille: Edelbrände
- Lindenhof Resorts & Events GmbH: Produkte aus eigener Landwirtschaft
- Wunderkorn: Köstliches aus Quinoa und Kichererbsen
- Die Vorratskammer: Aufstriche und Soßen
Darüber hinaus hält der Messestand Informationen zu folgenden Themen bereit:
- Urlaub im Nürnberger Land
- Rad- und Wanderwege, besonders beworben werden der neue Sinnesradweg und die „SevenSummits“, Wanderungen auf die sieben höchsten Erhebungen im Nürnberger Land.
- Kulturelle Angebote
- Kulinarische Spezialitäten
- „Heimat aufm Teller“-Betriebe
Gleich zu Beginn der Messe besuchte Michaela Kaniber, Bayerische Staatsministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, zusammen mit Landrat Armin Kroder, Bürgermeister Robert Ilg und dem zweiten Bürgermeister Peter Uschalt aus Hersbruck, den Messestand des Nürnberger Lands. Die Ministerin überzeugte sich persönlich von den kulinarischen Spezialitäten und informierte sich über die vielfältigen touristischen Angebote. Bernd Hölzel, Leiter der Kreisentwicklung, überreichte Kaniber eine ganz besondere Nürnberger-Land-Entdeckerkiste, gefüllt mit Pomme2000, einem Ingwershot der Klosterkitchen und einem Glas des Projekts „Weg damit? Her damit!“, der Initiative der Bildungsregion Nürnberger Land zur Rettung von Lebensmitteln.