Auch der Landkreis Nürnberger Land vergibt seit 2012 die Bayerische Ehrenamtskarte als Zeichen des Dankes für den engagierten Einsatz zum Wohle der Allgemeinheit. Bei über hundert Firmen und Organisationen erhalten die Ehrenamtlichen mit ihrer Ehrenamtskarte Vergünstigungen. Zudem können alle, die eine Ehrenamtskarte haben an Verlosungen teilnehmen und dabei Tickets für Lesungen, Konzerte, den Kinosommer und vieles mehr gewinnen.
Das Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.
Mit Ihrer Ehrenamtskarte können Sie bayernweit in allen Landkreisen und kreisfreien Städten die dort geltenden Vorteile in Anspruch nehmen. Überregionale Akzeptanzpartner der Ehrenamtskarte finden Sie hier: Vergünstigungen und Akzeptanzstellen (bayern.de) Das Bayerische Sozialministerium hat die App "EhrenamtBY" eingeführt. Sie finden damit bayernweit alle Akzeptanzstellen und die damit verbundenen Vergünstigungen - natürlich auch alle im Nürnberger Land - und Sie können sich auf einer Navigationskarte den Weg dorthin anzeigen lassen.
Die blaue Ehrenamtskarte, die drei Jahre gültig ist, erhalten Sie, wenn Sie
- sich seit mindestens zwei Jahren freiwillig durchschnittlich fünf Stunden pro Woche oder bei Projektarbeiten mindestens 250 Stunden jährlich engagieren oder
- Inhaber oder Inhaberin einer Jugendleitercard, kurz Juleica, sind oder
- aktiv in der Freiwilligen Feuerwehr sind mit abgeschlossener Truppmannausbildung beziehungsweise mit mindestens abgeschlossenem Basis-Modul der Modularen Truppausbildung (MTA), oder
- als Einsatzkraft im Katastrophenschutz und im Rettungsdienst mit abgeschlossener Grundausbildung tätig sind oder
- als Reservist oder Reservistin regelmäßig aktiven Wehrdienst in der Bundeswehr leisten, indem Sie entweder in den vergangenen zwei Kalenderjahren insgesamt mindestens 40 Tage Reservistendienstleistung erbracht haben oder in den vergangenen zwei Kalenderjahren ständiger Angehöriger oder Angehörige eines Bezirks- oder Kreisverbindungskommandos waren, oder
- einen Freiwilligendienst ableisten in einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ), einem Freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ) oder einem Bundesfreiwilligendienst (BFD).
Die unbegrenzt gültige goldene Ehrenamtskarte erhalten
- Inhaber oder Inhaberin des Ehrenzeichens des Ministerpräsidenten,
- Feuerwehrdienstleistende und Einsatzkräfte im Rettungsdienst und in sonstigen Einheiten des Katastrophenschutzes, die eine Dienstzeitauszeichnung nach dem Feuerwehr- und Hilfsorganisationen-Ehrenzeichengesetz (FwHOEzG) haben,
- Reservisten und Reservistinnen, die seit mindestens 25 Jahren regelmäßig aktiven Wehrdienst in der Bundeswehr leisten, indem sie in dieser Zeit entweder insgesamt mindestens 500 Tage Reservistendienstleistung erbracht haben oder in dieser Zeit ständige Angehörige eines Bezirks- oder Kreisverbindungskommandos waren, und
- Ehrenamtliche, die seit mindestens 25 Jahren mindestens fünf Stunden pro Woche oder 250 Stunden pro Jahr ehrenamtlich tätig waren.
Sie können die Ehrenamtskarte beim Landratsamt im WinWin Freiwilligenzentrum beantragen. Bitte nutzen Sie dazu unser Online-Verfahren. Dieses bietet Ihnen die Möglichkeit die Leitung des Vereins oder der Organisation, in der Sie ehrenamtlich aktiv sind, digital zu beteiligen. Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich gerne per Mail (ehrenamtskarte@nuernberger-land.de) oder telefonisch (09123/950 -6888) an uns wenden.
Bitte tragen Sie stets den korrekten und vollständigen Rufnamen des Antragstellers oder der Antragstellerin im Antragsformular ein, damit dieser richtig auf die Karte gedruckt wird. Feuerwehrdienstleistende und Einsatzkräfte im Katastrophenschutz und Rettungsdienst können die Ehrenamtskarte nur per Sammelantrag beantragen. Wenden Sie sich hierzu bitte an Ihre zuständige Einsatzstelle oder auch gerne an uns.
WinWin Freiwilligenzentrum Nürnberger Land, Außenstelle des Landratsamtes in Hersbruck
Im Rathaus - Unterer Markt 1, 91217 Hersbruck
Das WinWin Freiwilligenzentrum veröffentlicht alle ein bis zwei Monate einen Newsletter, in dem es zu Verlosungen einlädt, neue Akzeptanzpartner oder Angebote ankündigt und Wissenswertes zum Thema Ehrenamt bekannt gibt.
Wenn Sie den Antrag korrekt und vollständig ausgefüllt und eingereicht haben, liegt die Bearbeitungsdauer im Durchschnitt bei ein bis zwei Wochen. Die Karte wird Ihnen oder Ihrer Organisation / Ihrem Verein per Post zugeschickt.
Ein vollständig ausgefüllter Online-Antrag oder ein von Ihnen unterzeichneter und von Ihrem Vereinsvorstand oder Ihrer Organisationsleitung mit Unterschrift bestätigter Papierantrag.
Erst- / Folgeantrag Bayerische Ehrenamtskarte - Online-Verfahren
https://www.freistaat.bayern/dokumente/leistung/310310511492
https://www.lbe.bayern.de/engagement-anerkennen/ehrenamtskarte/index.php
Frau Heißmann
WinWin Freiwilligenzentrum
Unterer Markt 1
91217 Hersbruck
Frau Stocker
Leiterin
WinWin Freiwilligenzentrum
Unterer Markt 1
91217 Hersbruck