AAA
Menü

Veranstaltungen und Fortbildungen ehrenamtlich Engagierte und gemeinnützige Organisationen

Das WinWin Freiwilligenzentrum bietet laufend Seminare, Fortbildungen und Veranstaltungen rund um die Themen Ehrenamt und Engagement, Vereine und gemeinnützige Organisationen an.

Das aktuelle Angebot, welches wir ständig erweitern -  finden Sie in unserem Veranstaltungskalender oder hier. 

 

Termin

  Zeit

Thema

 Referent*in

Dienstag

31.01.2023

18:15-20:15 Uhr, online

Vereinsvorstand 2030  

Wandelmöglichkeiten in der Organisation, Digitalisierung der Verwaltung, zeitgemäße Finanzverwaltung, Modernisierung des (Sport-)betriebs

 

   Christoph Sperl

 

Freitag

03.02.2023

15-18:30 Uhr, Präsenz,  Lauf, Landratsamt

Ehrenamtliche gewinnen - Vorstandspositionen besetzen

Wie und wo finden wir neue Engagierte? Wie können wir Mitglieder motivieren, sich stärker zu engagieren, mehr Aufgaben und Verwantwortung und vielleicht auch Vereinsfunktionen zu übernehmen? Wie können wir die junge Generation ansprechen?

 

   Michael Blatz

Freitag, 

10.03.2023

15-17 Uhr, Präsenz, Lauf Landratsam

Vorstandswechsel im Verein gut gestalten

Was es aus rechtlicher Sicht zu beachten gibt • Wie der Wechsel des Vorstandes gelingt • Vorstandsarbeit neu strukturieren und organisieren • Die Suche nach dem richtigen Personen – kurzfristig, langfristig • Würdige Verabschiedung des ausscheidenden Vorstands

 

   Karl Bosch

Samstag, 

01.04.2023

voraussichtlich 9-15:30 Uhr, Präsenz, Lauf, Landratsamt

 

2. Vereinsforum Nürnberger Land: Workshops und Austausch für Vereinsvorstände

Programm und Anmeldeinfos hier unter Termin 01.04.: Veranstaltungen - Landkreis Nürnberger Land (nuernberger-land.de)

 

 WinWin, LBE sowie drei     Expert*innen 

Mittwoch, 

20.07.2023

17:30-19:30 Uhr, Präsenz Lauf, Landratsamt

Austauschtreffen der ehrenamtlich Engagierten im Bereich Integration, Flucht, Asyl mit Landrat, den Integrationslotsen und den hauptamtlichen Fachstellen

 

Landrat Armin Kroder, Integrationslotsen, Fachstellenleiter*innen

Mittwoch, 

08.11.2023

17-19 Uhr

Austauschtreffen der ehrenamtlich Engagierten im Bereich Integration, Flucht, Asyl mit Landrat, den Integrationslotsen und den hauptamtlichen Fachstellen

 

Landrat Armin Kroder, Integrationslotsen, Fachstellenleiter*innen

Montag,

13.11.2023

18:30-20 Uhr Kassiertätigkeit im Verein - alles, was man über diese wichtige Aufgabe wissen sollte

   Christoph Sperl

 

 

 


 

Neu! Unsere "Draufgschaut" - Serie: Sie bietet im online-Format kompaktes Wissen in 30 Minuten

Dienstag, 17.01.2023 18:30 - 19 Uhr, online Die Ehrenamtskarte im Nürnberger Land und in ganz Bayern - was man als gemeinnützige Organisation darüber wissen sollte

Stephanie Heißmann, Kerstin Stocker

 

Montag, 23.01.2023 18:30 - 19 Uhr, online Einführung in unsere neue digitale Engagementplattform freil!ch - was bietet sie, warum und wie man sie  als Verein oder Organisation nutzen sollte

Stephanie Heißmann, Kerstin Stocker

 

Montag, 30.01.2023 18:30 - 19 Uhr, online Ehrenamtliche und Freiwillige digital erfolgreich finden - Erfolgsfaktor Stellenprofile

Stephanie Heißmann, Kerstin Stocker

 

Montag, 06.02.2023 18:30 - 19 Uhr, online Wertschätzungs- und Anerkennungskultur für Ehrenamtliche - Warum ist das so wichtig? Wir nutzen unser aller Schwarmwissen und tauschen praxistaugliche Ideen aus

 Kerstin Stocker

 

 

Unser Fortbildungsangebot wird laufend ergänzt - gerne nehmen wir auch Ihre Themenwünsche auf.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Für alle Veranstaltungen ist eine Anmeldung per E-Mail oder Telefon notwendig. Die Kontaktdaten finden Sie unten unter "Kontaktperson" unten.

 

Unsere Referent*innen:

Michael Blatz: Unternehmens- (NPO) und Vereinsberater

Karl Bosch: Vereinsberater, Coach, Mediator mit langer praktischer Erfahrung in der Vereins- und Verbandsarbeit

Stephanie Heißmann: Freiwilligenmanagerin (HKFM) und Mitarbeiterin im WinWin Freiwilligenzentrum, zuständig für die Bayerische Ehrenamtskarte und die Engagementvermittlung

Christoph Sperl: Vereinsexperte und Vertriebsleiter Netxp 

Kerstin Stocker: Dipl. Betriebswirtin (FH), Freiwilligenmanagerin (HKFM) und Leiterin des WinWin Freiwilligenzentrums

 

Inhalt