Lernen und Leben
im Gleichgewicht
#StadtLandBildung
Starke Region mit Zukunft!
Bildung ist das wichtigste Kapital eines Menschen.
2014 wurde das Nürnberger Land mit dem Siegel „Bildungsregion“ ausgezeichnet. Das macht den Anspruch des Landkreises sichtbar, den Bürgerinnen und Bürgern lebenslanges Lernen zu ermöglichen und sie, mehr noch, dazu zu motivieren, getreu unserem Motto „Dranbleiben für eine starke Region mit Zukunft“. Denn Bildung ist das wichtigste Kapital eines Menschen. Aus ihr resultieren nicht nur Berufschancen, sondern sie wirkt sich auch auf die gesellschaftliche Teilhabe, die Gesundheit, das eigene Selbstwertgefühl und zwischenmenschliche Beziehungen aus.
Inhalt

Große Ziele sind hier genau richtig:
Bildungsregion Nürnberger Land
Die Bildungsregion Nürnberger Land steht zum einen für die Auszeichnung durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus als staatlich anerkannte Bildungsregion mit einer intakten Bildungslandschaft, zum anderen bedeutet es aber auch echte Projektarbeit und Vernetzung im Bildungssektor. Denn Bildung ist uns etwas wert und getreu unserem Motto, bleiben wir dran für eine starke Region mit Zukunft!
Dafür stellt die Kreispolitik jedes Jahr 200.000 Euro für den in der Bevölkerung etablierten Bildungsfonds zur Verfügung. Damit können sich Bildungseinrichtungen aus dem Nürnberger Land Projekte fördern lassen und die Bildungslandschaft im Landkreis weiterentwickeln. Wie das genau funktioniert, finden Sie hier.
Die Bildungsmillion ist geknackt: Seit 2014 wurden insgesamt 237 Projektideen zur Förderung aus dem Bildungsfonds eingereicht. Davon haben bislang 131 Projekte eine Förderung mit einer Fördersumme von insgesamt über 1 Million Euro erhalten.
Neu seit 2020: die Bildungsregion hat sich zur Digitalen Bildungsregion weiterentwickelt!
Immer etwas los: aktuelle Projekte
Im Landkreis finden zahlreiche kulturelle, kulinarische oder sportliche Veranstaltungen statt. Gleichzeitig gibt es auch ein großes Angebot im Bereich Bildung oder Wirtschaft.
Inhalt
Unser ganzer Stolz:
Kitas in der Region
Über 150 Einrichtungen für die Kindertagesbetreuung stehen im Nürnberger Land zur Verfügung und führen zu hervorragendene Betreuungsquoten. Im Kita- (97,6 %) und Hortbereich (40,8 %) liegt das Nürnberger Land auf Platz 1 in Mittelfranken. Auch im Kippenbereich kann sich die Betreuungsquote als zweitbester Wert im Regierungsbezirk sehen lassen (35,9 %).
Die Generation von Morgen:
Schulen im Nürnberger Land
Von nichts kommt nichts. Und wer die Karriereleiter hoch will, braucht eine solide Ausbildung. Die gibt’s im Nürnberger Land – von der Grundschule übers Gymnasium bis zur Berufs-, Wirtschafts- und Fachoberschule. Auch dual studieren lässt sich hier. Uni und Hochschule sind nicht weit. Und ist der Abschluss in der Tasche, kann man beruflich so richtig durchstarten.
Inhalt
29
4
Realschulen
4
Gymnasien
2
Förderzentren
3
Fachakademien für Sozialpädagogik
Hilfreiche Informationen zum möglichem Traumjob:
Berufsorientierung
Die Berufswahl und der Einstieg in die Arbeitswelt sind grundlegende Weichenstellungen für die Zukunft. Für die überwiegende Mehrzahl der Schulabgänger*innen ist dabei eine Anstellung im Landkreis Nürnberger Land das erklärte Ziel. Doch wie findet man den richtigen Beruf und vor allem ein passendes Unternehmen?
- PLANET-BERUF - hier kannst du deine Talente checken und bekommst Bewerbungstraining!
- Unter ABI findest du alles rund um das Thema Studium im In- und Ausland. Man kann zu speziellen Themen Newsletter abonnieren oder an bestimmten Tagen im Chatroom Fragen stellen.
- Der offizielle Studienführer für Deutschland hat ebenfalls alle wichtigen Infos parat: STUDIENWAHL
- Bei READY NOW! findest du die verschiedenen Ausbildungsbörsen direkt im Nürnberger Land.
- Die Internetplattform BerufsOrientierungBaYern (BOBY) gibt einen flächendeckenden und aktuellen Überblick über Aktivitäten zur Berufsorientierung insbesondere für die Zielgruppen der Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer und Eltern in Bayern.
Die Frage nach dem Was:
Die eigene Ausbildung
Ganz egal, ob tüchtige Handwerker, kluge Kaufleute oder kreative Erzieher – im Nürnberger Land sind alle gefragt. Die Wirtschaft im Landkreis ist breit aufgestellt und die Betriebe suchen engagierte Nachwuchskräfte. Unsere Region bietet vielfältige Möglichkeiten für Absolventinnen und Absolventen. Rund 1.000 Ausbildungsverträge werden jedes Jahr bei unseren Betrieben geschlossen.
Inhalt

Was ist die BDS-Azubi Akademie?
Der Kampf um die besten Auszubildenden ist in vollem Gange. Insbesondere die kleinen und mittleren Ausbildungsbetriebe müssen sich gegenüber den Großen positionieren. Hierzu zählen immer mehr die weichen Faktoren. Die BDS-AzubiAkademie vom Bund der Selbstständigen, die in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung 2011 ins Leben gerufen worden ist, ist eine gute Chance, sich als moderner und innovativer Ausbildungsbetrieb darzustellen.
Welche Unternehmen machen mit?
Über 10 Unternehmen aus dem Landkreis sind bereits dabei.
Zum Studium ist es nicht weit:
Hochschulen der Region
Im Landkreis selbst gibt es zwar keine Hochschule, doch die Universitäten, Hochschulen und Forschungseinrichtungen in der Metropolregion Nürnberg liegen quasi vor der Haustür.
Die Erreichbarkeit (in km) der Hochschulen wird ab Lauf a.d. Peg. gerechnet.
Inhalt
Klicken Sie auf einen der Marker auf der Karte

Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT Sulzbach-Rosenberg
Zur WebsiteDranbleiben am Lebenslangen Lernen
Bildung hört mit dem Erreichen eines Schulabschlusses nicht auf. Auch hier heißt das Motto:
Dranbleiben am lebenslangen Lernen!
Inhalt
Klicken Sie auf einen der Marker auf der Karte
