AAA
Menü

Kreisbildstelle Nürnberger Land

Ein Besuch in der Kreisbildstelle lohnt sich immer. Hier können Sie sämtliche Medien anschauen, testen und - falls sie nicht reserviert sind - gleich mitnehmen. Suchen Sie online nach Medien in unserer 

Datenbank

Hier finden Sie eine Anleitung zur Nutzung von Online-Medien sowie die Verleihbedingungen für die Kreisbildstelle Nürnberger Land.

Sie können unsere Online-Medien auch über mebis abrufen: Auf der Startseite von mebis die Mediathek anwählen und dort den Suchbegriff des gewünschten Films eingeben. Es wird nun angezeigt, welche Einträge zu dem Thema in der Mediathek gefunden werden. Unter "MZ-Medien" finden Sie die Medien, die Ihnen die Kreisbildstelle zu diesem Thema, über mebis anbieten kann. Natürlich sind die Filme auch über die mebis Mediathek abrufbar.

Hier einige Unterrichtsmedien, die nicht in unserem Katalog zu finden sind

Alle Medien haben eine Creative Commons (BY-SA) Lizenz und können kostenfrei genutzt werden.

Falls Sie ein gewünschtes Unterrichtsmedium nicht bei uns finden, recherchieren wir gerne, ob wir die Rechte erwerben können und geben Ihnen dann Bescheid. Senden Sie uns eine E-Mail mit Ihrem Namen, der Schulart und einer Beschreibung des Themas (eventuell den Titel).

Inhalt

    Tipp des Monats

    Hier gehen wir jeden Monat auf Themen ein, die die Menschen aktuell besonders beschäftigen, und schlagen Medien vor, die diese behandeln. 

    Inhalt

      Vom Mittelalter zur Neuzeit.
      Der Buchdruck verändert die Welt.

      Ein Edubreakout – Escaperoom Medium

      Ein Virus bedroht das Internet. Der Code, um ihn zu eliminieren ist in der Gutenberg-Bibel versteckt. Damit beginnt eine spannende Suche durch die Welt des Mittelalters und die Erfindung des Buchdrucks mit beweglichen Lettern. Als motivierendes Edubreakout erforschen die Schülerinnen und Schüler die erste Medienrevolution im Mittelalter und stellen spielerisch die Verbindung zur digitalen Medienrevolution der Gegenwart her.

      Das Medium ist bei uns nur Online im Verleih. (Mediennummer: 55504616)

      Neu im Verleih

      Hier finden Sie eine kleine Auswahl der Medien, die wir neu anbieten können. 

      Interaktive Arbeitshefte

      Die Medien bieten H5P-Aufgaben an, die ohne zusätzliche Software verwendbar sind. Die Medien enthalten interaktive Videos und 50 H5P-Aufgaben zu den entsprechenden Themen. Durch interaktive Aufgabentypen wird das audiovisuelle und interaktive Lernen einfach.

      Die Hefte können Sie auch über unsere Homepage aufrufen oder über Mebis (die angegebenen Mediennummern gelten für unsere Homepage, die Nummern können auf Mebis abweichen).  Brauchen Sie Zugänge für Schüler*innen für diese Medien auf unserer Homepage, dann melden Sie sich bei uns. 

      Unter folgenden Links können Sie auch selbst nach Medien recherchieren:

      Aktuelle Informationen zum Thema Medien

      • Mebis versteht sich als Serviceangebot des Referats Medien am ISB (Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung) und richtet sich in erster Linie an Lehrkräfte, aber auch an Fachkräfte im außerschulischen Bereich

      Quizübungen, Whiteboard- und Moodle/mebis-Werkzeuge für den Unterricht

      Wissenskarten im Internet - Zahlen, Fakten, aktuelle Tipps

      • Wissenskarten der Medienwerkstatt Mühlacker; hier können Lehrkräfte Inhalte von knapp 20.000 Wissenskarten über die Klassencomputer oder mittels Beamer direkt im Unterricht einsetzen (kostenlos)

      Erreichbarkeit der Kreisbildstelle

      Unsere Standorte, wir feuen uns auf Ihren Besuch!

      Kreisbildstelle Nürnberger Land
      Hardtstraße 37 (Keller Gebäudeteil D)
      91207 Lauf a. d. Pegnitz
      kreisbildstelle@nuernberger-land.de

      Die Kreisbildstelle befindet sich im Keller des CJT-Gymnasiums Lauf (Gebäudeteil D) und hat einen eigenen Eingang (Metalltür); beachten Sie bitte den Wegweiser am Gehweg vor dem Gymnasium.

      Öffnungszeiten während der Schulzeit
      Montag und Mittwoch: 13.30 bis 15.45 Uhr
      Dienstag und Donnerstag: 08.30 bis 12.00 Uhr

      Außenstellen: 

      Kreisbildstelle Altdorf
                             
      Kreisbildstelle Hersbruck
      Schulstraße 6   Happurger Straße 13
      90518 Altdorf b. Nürnberg   91217 Hersbruck
          Telefon: 09151 83902723
      E-Mail: bildstelle.hersbruck@web.de
           
      Öffnungszeiten:   Öffnungszeiten:
      Dienstag: 13.00 bis 14.30 Uhr   Montag​​​: 14.00 bis 15.30 Uhr


      Bitte beachten:

      Briefe und Päckchen, beispielsweise bei der Rückgabe von Medien per Post, schicken Sie bitte an unsere Postadresse:

      Landratsamt Nürnberger Land
      - Kreisbildstelle -
      91205 Lauf a. d. Pegnitz

      Inhalt