Tafeln im Nürnberger Land
Die Tafeln im Nürnberger Land sammeln qualitativ einwandfreie Lebensmittel, die im Handel als Überschuss anfallen und von diesem abgegeben werden. Verschiedene Teams von Ehrenamtlichen verteilen sie an den Ausgabestellen im Landkreis an Menschen, die am Rande des Existenzminimums stehen. Die Tafeln unterstützen zum Beispiel
- Aufstockende
- Alleinerziehende
- Rentner*innen
- Geringverdiener*innen
- ALG I & II – Bezieher*innen
- vorübergehend in Not geratene Personen
unter Berücksichtigung der festgelegten Einkommensgrenzen. Wenn Sie das Angebot der Tafeln in Anspruch nehmen möchten, brauchen Sie dafür einen Tafelausweis. Den müssen Sie bei den Tafeln beantragen. Weitere Informationen finden Sie bei der Tafel Nürnberger Land.
Die Tafeln freuen sich immer über ehrenamtliche Unterstützung. Wenn Sie sich engagieren möchten, finden Sie alle weiteren Informationen hier.
Es gibt keinen Rechtsanspruch auf die Leistungen der Tafel Nürnberger Land e.V.
Inhalt
Nicht fündig geworden?
Geben Sie ein Schlagwort in die Suchmaschine ein.