AAA
Menü
Landkreis in Balance:
unser Nürnberger Land

Das Nürnberger Land in Zahlen

  • 800 

    km² Fläche

  • 171424 

    Einwohner*innen
    (12/21)

  • 27 

    Städte, Märkte & Gemeinden

  • 50000 

    Arbeitsplätze

  • 100 %

    Gleichgewicht Stadt & Land

Ein junges Mädchen läuft durch eine Wildblumenwiese

Klimaschutz im Landkreis 

Wir alle können das Klima schützen und so ganz konkret etwas für die Lebensqualität im Nürnberger Land tun. Holen Sie sich hier nützliche Tipps, wie Sie im Alltag Ressourcen sparen und die Umwelt schonen können.

Mehr zu Klimaschutz

 

 

Ein junges Parr sitzt an einem Tisch unter einem Apfelbaum. Sie stoßen mit einem Glas Apfelsaft an und lächeln in die Kamera.

Genießen Sie das Leben im Nürnberger Land! 

Inmitten herrlicher Natur und mittelalterlichen Städtchen können Sie radeln, wandern und schlemmen. Unser Landkreis bietet Ihnen Frankens ganze Vielfalt.

Mehr zu Freizeit und Urlaub

Eine fünfköpfige Familie in Outdoor-Bekleidung weit entfernt Wälder und Dörfer. spaziert Hand in Hand über einen Hügel. Im Hintergrund sieht man

#StadtLandLebenswert: Lassen Sie sich überzeugen, hier Wurzeln zu schlagen.

Fünf Faktoren machen das Nürnberger Land zu einem unschlagbaren Ausgangspunkt für all Ihre Ziele.

Mehr erfahren

Das Logo des 50. Landkreisjubiläums, bestehend aus 27 Punkten und dem Motto "27 werden 50". Jeder Punkt steht dabei für eine Gemeinde im Landkreis.

Landkreis mit Tradition:

50 Jahre Nürnberger Land

2022 feiert der Landkreis Nürnberger Land sein 50-jähriges Bestehen. 27 Städte, Märkte und Gemeinden sind durch die Gebietsreform in Bayern am 1. Juli 1972 aus den Altlandkreisen Hersbruck, Lauf an der Pegnitz und Altdorf zu einem Landkreis zusammengewachsen. Im Festjahr 2022 ist - vor allem im Sommer - ein breites Angebot an Veranstaltungen und Aktionen geplant, die Interessierten den Landkreis, seine Geschichte und seine Vorzüge näher bringen sollen - darunter unter anderem ein Festabend, eine Landkreis-Radrundtour entlang der Landkreisgrenzen, eine Jubiläums-Podcastreihe, in der Menschen aus dem Landkreis ihre Geschichten erzählen sowie zahlreiche Aktionen des Kulturverbundes.

Zum Landkreisjubiläum

Fünf junge Menschen, fotografiert aus der Vogelperspektive, bilden einen Kreis. Ihre Hände haben sie in die Mitte des Kreises gestreckt und bilden so einen Stern.

Wir suchen Sie!
Interesse an einer Karriere im Landratsamt?

Sehen Sie sich in unserem Karriereportal unsere aktuellen Stellenangebote, Ausbildungsplätze und Praktika an!

Starten Sie Ihre Karriere

 

Pressemitteilungen

Modellprojekt „Verfahrenslotse“: Beratung für junge Menschen mit Behinderung und besonderen erzieherischen Bedarfen

Modellprojekt „Verfahrenslotse“: Beratung für junge Menschen mit Behinderung und besonderen erzieherischen Bedarfen

Sirenenmast

Landkreisweiter Sirenenprobealarm am 1. April

Grundstücksmarktbericht ab April online verfügbar

Grundstücksmarktbericht ab April online verfügbar

Zwölf Personen zu Laiendolmetscher*innen ausgebildet

Zwölf Personen zu Laiendolmetscher*innen ausgebildet

Gruppenbild mit 12 Grundschulkinder, die freudig ihre Urkunde präsentieren.

Neue Streitschlichter starten an der Grundschule Feucht

Schriftzug Aktivsenioren

Tipps für Existenzgründungen und Unternehmen: Aktivsenioren beraten am 4. April in Altdorf

Aktuelle Veranstaltungen

  • Logo LAG Nürnberger Land und Förderlogo

    Vorstandssitzung der LAG Nürnberger Land

    Lauf an der Pegnitz
  • Wertschätzungs- und Anerkennungskultur im Ehrenamt - online-Seminar

    Wertschätzungs- und Anerkennungskultur im Ehrenamt - online-Seminar

    online
  • Logo Wohnraumberatung Nürnberger Land

    Alt werden im eigenen Zuhause

    Altdorf bei Nürnberg