AAA
Menü

Outdoor und Genuss
im Gleichgewicht

#StadtLandFreizeit

Nürnberger Land:
Die Outdoor- und Genussregion

Ausgewogen und gleichzeitig abwechslungsreich – so ist das Leben im Nürnberger Land. Hier vereinen sich vermeintliche Gegensätze zu einem harmonischen Gesamtbild: Ursprüngliche Naturlandschaft trifft auf reges Großstadtleben, fränkische Traditionen auf innovative Kultur-Highlights. Genau die richtige Mischung, um hier Wurzeln zu schlagen.

Im Landkreis Nürnberger Land erleben Sie den besonderen Charme Frankens von seiner besten und vielfältigsten Seite: Entspannen Sie in der ursprünglichen Natur, schwelgen Sie in der traditionsreichen fränkischen Kultur und genießen Sie das reichhaltige Freizeit- und Outdoor-Angebot im Landkreis Nürnberger Land. Gastliche und bodenständige Menschen heißen Sie gerne in unserem abwechslungsreichen Landkreis willkommen.

Inhalt

    • Dt. Bogenschützin Charline Schwarz

      Charline Schwarz

      Landkreisbotschafterin

      "Es gibt in der Region eine extrem vielfältige Auswahl an sportlichen Möglichkeiten und unzählige Vereine, die tolle Angebote bieten. Die Vereine leisten hervorragende Jugendarbeit, Kinder und Jugendliche können hier tolle Erlebnisse sammeln und der Zusammenhalt dabei ist groß."

    Dt. Bogenschützin, Olympiabronze-Gewinnerin
    Landkreisbotschafterin Charline Schwarz

    Charline Schwarz ist als deutsche Bogenschützin viel auf internationalen Wettkäpfen unterwegs doch im Nürnberger Land liegen ihre Wurzeln. Sie hat die Bronzemedaille mit dem deutschen Recurve-Bogen-Team bei den Olympischen Spielen in Tokio 2021 gewonnen und Gold bei der EM in München. Begonnen hat ihre Leidenschaft für den Sport in ihrer Heimat in Feucht, dieser Bogenplatz ist für sie heute noch ihr Ruheort. 

    Lernen Sie unsere Landkreisbotschafter*in kennen: 

    Landkreisbotschafter*in

    Ehrenamtliches Engagement

    Das Nürnberger Land zeichnet sich durch sein vielfältiges und buntes Vereinsleben aus. Bereits über 130 Vereine sind in der Vereinsdatenbank vorhanden. Ob Sport, Naturschutz, Inklusion, Integration, Angeln oder Modellbau. Mit Sicherheit entdeckt hier Jede und Jeder die eigene Leidenschaft. Zudem bietet die Online-Engagementbörse über 180 Angebote für ein ehrenamtliches Engagement im gesamten Landkreis. Damit tut man nicht nur etwas Gutes für die Gesellschaft, sondern auch für sich selbst. Denn Engagement macht glücklich.

    Inhalt

      WinWin Freiwilligenzentrum Nürnberger Land

      Weitere Informationen zu ehrenamtlichem Engagement finden Sie unter

      WinWin Freiwilligenzentrum

      Einzigartige Vielfalt: Natur im Nürnberger Land

      Der Landkreis Nürnberger verfügt über eine einzigartige Vielfalt an unterschiedlichen Landschaftsbildern: von der Karstlandschaft mit hoch aufragenden Felsen und Höhlen über ausgedehnte Waldgebiete und malerische Täler mit kleinen Flüssen und Seen bis hin zu einer außergewöhnlichen Dünenlandschaft. Um diesen Reichtum zu erhalten, steht mehr als die Hälfte der Landkreisfläche unter Landschaftsschutz.

      Inhalt

        • 165 

          Naturdenkmäler

        • 6 

          Landschaftsschutzgebiete

        • 8 

          Naturschutzgebiete

        • 1 

          Naturpark

        • 275 

          Höhlen

        Hier befindet sich der Eisberg – mit 6 Metern Höhe ist er der größte Tropfstein in ganz Deutschland.

        Maximiliansgrotte

        Geschlossen

        Krottensee, 91284 Neuhaus an der Pegnitz, Deutschland

        Hier befindet sich der Eisberg – mit 6 Metern Höhe ist er der größte Tropfstein in ganz Deutschland.

        Cave Geotope Nature information

        Märchenhafter Märzenbecherwald

        Weitere Naturschauspiele und Naturerlebnisse
        finden Sie unter: 

        Naturerlebnisse

        Das Nürnberger Land ist Teil des Naturparks Fränkische Schweiz – Frankenjura. Dort arbeiten Naturparkranger, die sich als Mittler zwischen Mensch und Natur sehen. Erfahren Sie hier mehr über den Naturpark: 

        Landkreismagazin über Naturpark

        Naturpark Fränkische Schweiz – Frankenjura

        Lust auf Abwechslung? Aktiv im Nürnberger Land

        Durch die malerischen und vielseitigen Landschaften des Nürnberger Lands verlaufen über 3.000 Kilometer bestens markierte Wander- und gut ausgebaute Radwege mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Daneben ist das Nürnberger Land ein Eldorado für Kletterer*innen und bietet zahlreiche Wasser- und Wintersportmöglichkeiten.

         

        Inhalt

          • 2000 km

            Wanderwege

          • 1000 km

            Radwege

          • 500 

            Kletterfelsen

          • 15 

            Seen und Schwimmbäder

          • 47 

            Langlaufloipen

          Lächelnde junge Frau im Wasser in einer Schwimmgrotte des Thermalbads Hersbruck. Im Hintergrund weitere Personen im Wasser

          Fackelmann Therme Hersbruck

          Geschlossen (öffnet 09:00 Uhr)

          Badstr. 16, 91217 Hersbruck, Deutschland

          Tauchen Sie ein! Entspannen im staatlich anerkannten Heilwasser oder in einer der 7 Saunen

          PublicSwimmingPool Thermal bath

          Landkreismagazin #StadtLandLebenswert
          Wanderrouten vom Franken- und Archäologischen Wanderweg

          Im Landkreismagazin #StadtLandLebenswert macht sich eine Wandergruppe auf den Weg und erkundet den Franken- und Archöologische Wanderweg genauer.

          Sehen Sie selbst: Wandern

          Landkreismagazin #StadtLandLebenswert

          Klettern in der Natur am Felsen und in der Halle

          In der Kletterregion Nürnberger Land gibt es zahlreiche Felsen, die zum Klettern einladen. Naturschutz und Klettern mit Handicap erfahren dabei besondere Bedeutung in der Region. 

          Sehen Sie selbst:  Klettern

          Weitere Touren und Angebote  des Nürnberger Land Tourismus finden Sie unter: 

          Wandern Radfahren Klettern Kanufahren Winter Aktiv & Abenteuer Wassersport

           

          Inhalt

            Von deftig bis fein:
            Kulinarik im Nürnberger Land

            Zahlreiche familiengeführte Gasthäuser, teilweise noch mit eigener Metzgerei und Übernachtungsmöglichkeit, laden im Nürnberger Land zur Einkehr ein. Die regionalen Spezialitäten sind vorwiegend deftig, wie das knusprige Schäufele aus der Schweineschulter oder die fränkischen Bratwürste. Dazu wird Bier aus lokalen Brauereien ausgeschenkt, gebraut mit Hopfen aus dem Nürnberger Land: dem „Hersbrucker Gebirg“, einem der ältesten Siegelbezirke. Für die Feinschmecker*innen liefern die Streuobstwiesen die Zutaten für saftige Kuchen, spritzige Säfte und feine Brände. Und ohne die Tradition der Zeidler*innen, die Waldbienenhalter*innen im Mittelalter, gäbe es wohl keine Nürnberger Lebkuchen.

             

            Inhalt

              • 500 

                Gasthäuser mit regionalen Spezialitäten

              • 160 

                Biergärten

              • 30 

                Cafés mit hausgemachten Kuchen

              • 10 

                Brauereien

              • 200 

                Hofläden und Bauernmärkte

              Gemütlicher Gasthof mit regionaler Küche.

              Landgasthof Blaue Traube

              Geschlossen (öffnet 11:30 Uhr)

              Schwarzachstraße 7, 90559 Burgthann, Deutschland

              Gemütlicher Gasthof mit regionaler Küche.

              Franconian, Vegan, Vegetarian, Regional, International

              Beer garden Food Establishment Restaurant

              Landgasthaus Zum stillen Bächlein

              Geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

              Egensbach 8, 91238 Offenhausen, Deutschland

              "Heimat aufm Teller" im Herzen des Hammerbachtales

              Franconian, Vegan, Vegetarian, International

              Beer garden E-Bike charging station Food Establishment Restaurant

              Adresse für gepflegte fränkische Gastlichkeit

              Gasthof Restaurant Café Bauer GmbH***

              Geschlossen (öffnet 09:00 Uhr)

              Martin-Luther-Straße 16, 91217 Hersbruck, Deutschland

              Adresse für gepflegte fränkische Gastlichkeit

              țțț

              Franconian, Vegan, Vegetarian, Regional

              Beer garden Cafe Or Coffee Shop E-Bike charging station Restaurant

              Fränkische Gaumenfreuden in stilvoller Atmosphäre

              Landidyll-Hotel Zum Alten Schloss

              Geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

              Kleedorf 5, 91241 Kirchensittenbach, Deutschland

              Fränkische Gaumenfreuden in stilvoller Atmosphäre

              țțțsuperior

              Franconian, Gluten Free, Vegan, Vegetarian, Regional

              Beer garden E-Bike charging station Food Establishment Restaurant

              Frische fränkische Küche mit Wildkräutern

              Landhotel Grüner Baum Kühnhofen

              Geschlossen (öffnet 07:00 Uhr)

              Kühnhofen 3, 91217 Hersbruck, Deutschland

              Frische fränkische Küche mit Wildkräutern

              țțțsuperior

              Franconian, Vegan, Vegetarian, Regional

              Beer garden E-Bike charging station Food Establishment Restaurant

              Alles rund um (Un-)Kräuter

              Kräuterpädagogin Elfriede Glashauser

              Erlebnis-, Kräuter- und Geflügelhof Kohlschlag 1, 91207 Lauf an der Pegnitz, Deutschland

              Alles rund um (Un-)Kräuter

              Educationist Nature guide

              Gaststätte und Schlachtschüssel in Altenthann bei Schwarzenbruck.

              Gasthof Zum Weißen Kreuz

              Geschlossen (öffnet 10:00 Uhr)

              Ochenbrucker Str. 30, 90592 Schwarzenbruck, Deutschland

              Gaststätte und Schlachtschüssel in Altenthann bei Schwarzenbruck.

              Franconian, Vegetarian, German

              Beer garden Butchery Food Establishment Restaurant

              Genießen Sie über den Dächern von Hersbruck abwechslungsreiche Küche mit wunderbarem Ausblick.

              Gaststätte Michelsberg

              Geschlossen (öffnet 17:00 Uhr)

              Hans-Sachs-Ring 21, 91217 Hersbruck, Deutschland

              Genießen Sie über den Dächern von Hersbruck abwechslungsreiche Küche mit wunderbarem Ausblick.

              Franconian, Vegan, Vegetarian, French

              Beer garden Food Establishment Restaurant Viewpoint

              Fränkische Gerichte und internationale Spezialitäten

              Gasthof Rotes Ross Altdorf

              Geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

              Oberer Markt 5, 90518 Altdorf, Deutschland

              Fränkische Gerichte und internationale Spezialitäten

              Franconian, Vegan, Vegetarian

              Beer garden Food Establishment Restaurant

              Einkaufen bei den Direktvermarkter*innen

              Unsere Landwirtschaft vertreibt qualitativ hochwertige, unabhängig geprüfte Spitzenprodukte, zum großen Teil in Bio-Qualität. Sie als Verbraucher*in können sich durch den Kauf ab Hof ein eigenes Bild machen - von der nachhaltigen Erzeugung der Güter bis zum Endprodukt. Überzeugen Sie sich selbst von den Vorzügen heimischer Waren und lernen Sie Ihre Direktvermarkter*innen persönlich kennen.

              Zur Direktvermarktung

              Heimat aufm Teller

              Nürnberger Land - die Region der kurzen Wege: 13 Gastwirtschaften und über 30 Erzeugende haben sich vor mehr als 10 Jahren zusammengetan und bringen regionale Produkte frisch auf den Tisch. Traditionelle Rezepte werden neu interpretiert und neue, fantasievolle Gerichte kreiert. So schmeckt Franken!

              Jährlich organisieren die Mitgliedsbetriebe Hofführungen, Kochkurse, Themenwochen in der Gastronomie und vieles mehr.

              Heimat aufm Teller e.V.

              Gasthäuser, Brauereien, Spezialitäten und Landerlebnisse finden Sie unter:

              Restaurantführer & fränkische Rezepte

               

              Inhalt

                Vielfalt & Lebendigkeit:
                Kultur im Nürnberger Land

                Geschichte und Tradition sind im Nürnberger Land nicht nur lebendig, sondern sie werden gefeiert: vom historischen Festspiel über die traditionelle Kirchweih bis zu den Festen rund um die regionalen Spezialitäten. Die reichhaltige Geschichte spiegelt sich in zahlreichen Burgen, Schlössern und vielseitigen Spezialmuseen wider. Zahlreiche Konzerte und kleine aber feine Bühnen runden das Kulturangebot ab.

                Inhalt

                  • 125 

                    Kirchweihen

                  • 85 

                    Osterbrunnen

                  • 12 

                    Festspiele und Festivals

                  • 100 

                    Burgen, Schlösser und Herrensitze

                  • 20 

                    Spezialmuseen

                  Höchster bewohnter Punkt Mittelfrankens

                  Burg Hohenstein

                  Öffnungszeiten

                  Hohenstein 2, 91241 Kirchensittenbach, Deutschland

                  Höchster bewohnter Punkt Mittelfrankens

                  Landmark Or Historical Building Viewpoint

                  Leben und Wirken Professor Hermann Oberths

                  Hermann-Oberth-Raumfahrt-Museum

                  Geschlossen

                  Pfinzingstraße 12 - 14, 90537 Feucht, Deutschland

                  Leben und Wirken Professor Hermann Oberths

                  Museum

                  Burg mit Ritterausstellung und Restaurant

                  Burg Hartenstein

                  Öffnungszeiten

                  Burg 1, 91235 Hartenstein, Deutschland

                  Burg mit Ritterausstellung und Restaurant

                  Landmark Or Historical Building

                  Herzlich willkommen in der Glückserei!

                  Glückserei

                  Geschlossen

                  Marktplatz 41, 91207 Lauf an der Pegnitz, Deutschland

                  Herzlich willkommen in der Glückserei!

                  Event venue Performing Arts Theater

                  Industriegeschichte und Lebenswelten vergangener Jahrhunderte

                  Industriemuseum Lauf

                  Geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

                  Sichartstraße 5 - 25, 91207 Lauf an der Pegnitz, Deutschland

                  Industriegeschichte und Lebenswelten vergangener Jahrhunderte

                  Museum

                  Landkreismagazin #StadtLandLebenswert

                  Vom Neandertalerzahn bis zur Dampfmaschine

                  In der Märzfolge des Landkreismagazins #StadtLandLebenswert stehen verschiedene Museen im Nürnberger Land im Mittelpunkt.

                  Sehen Sie selbst: Museumsrundgang

                  Landkreismagazin #StadtLandLebenswert

                  Die Wallenstein Festspiele in Altdorf

                  Im Juli widmet sich die Folge ganz den Wallensteinfestspielen 2022.

                  Sehen Sie selbst:  Wallenstein

                  Weitere Veranstaltungen, Burgen, Museen und Theater finden Sie unter:

                  Sehenswertes Kunst & Kultur Brauchtum Veranstaltungen 

                  Inhalt

                    Viel zu erleben:
                    Für Familien im Nürnberger Land

                    Familien können im Nürnberger Land einiges erleben: Naturerlebnispfade und Höhlen laden ein, die einzigartige Natur zu entdecken. Aktiv werden können Familien beim Märchen- oder Lama-Wandern, bei idyllischen Kanutouren auf der Pegnitz oder in den Hoch- und Niedrigseilgärten. Spannende Kräuterführungen, ein Besuch auf dem Erlebnisbauernhof oder Imker*in für einen Tag - auch in Sachen Kulinarik hat das Nürnberger Land einiges zu bieten. Einen Ausflug in die Kultur genießen Familien bei einem Besuch der Ritterburgen oder Spezialmuseen mit spannenden Kinderführungen und Mitmachprogramm.

                    Inhalt

                      • 13 

                        Naturerlebnispfade

                      • 4 

                        Hoch- und Niedrigseilgärten

                      • 200 

                        Spielplätze und Skaterparks

                      • 15 

                        Seen und Schwimmbäder

                      • 15 

                        Reiterhöfe

                      Hier befindet sich der Eisberg – mit 6 Metern Höhe ist er der größte Tropfstein in ganz Deutschland.

                      Maximiliansgrotte

                      Geschlossen

                      Krottensee, 91284 Neuhaus an der Pegnitz, Deutschland

                      Hier befindet sich der Eisberg – mit 6 Metern Höhe ist er der größte Tropfstein in ganz Deutschland.

                      Cave Geotope Nature information

                      Honig, Honigprodukte und Führungen rund um die Biene

                      Imkerei "Das Bienenkörbchen"

                      Geschlossen (öffnet 17:00 Uhr)

                      Am Hirtenbühl 1, 91207 Lauf an der Pegnitz, Deutschland

                      Honig, Honigprodukte und Führungen rund um die Biene

                      Culinaric guide Direct marketer

                      Hirtenkultur aus aller Welt

                      Deutsches Hirtenmuseum

                      Geschlossen (öffnet 10:00 Uhr)

                      Eisenhüttlein 7, 91217 Hersbruck, Deutschland

                      Hirtenkultur aus aller Welt

                      Museum

                      Aktivitäten für die Ferien: Feriendatenbank

                      Mit der Feriendatenbank wollen wir Kindern, Eltern und Firmen helfen, den immer wiederkehrenden Konflikt zwischen Schulferien, Urlaubsanspruch und Bedürfnissen der Unternehmen zu lösen. In der Datenbank finden Sie all unsere heimischen Ferienbetreuungsangebote auf einen Blick.

                      Zur Feriendatenbank

                      Weitere Erlebnisse für Familien finden Sie unter

                      Familien Erlebnisplaner