AAA
Menü

Der Baggersee bei Happurg

zählt zu den Badegewässern, die einer besonderen Überwachung nach den Vorgaben der Europäischen Union unterliegen (so genannte EU-Badegewässer).

Die Wasserqualität wird durch das Staatliche Gesundheitsamt des Landratsamtes Nürnberger Land regelmäßig überwacht. Neben einer Ortsbesichtigung werden dabei Wasserproben entnommen und auf das mögliche Vorhandensein von Krankheitserregern untersucht.

Ergebnisse der laufenden Überwachung der Badegewässerqualität im Jahr 2022

Datum der Probenahme

Wasser-

temperatur:

Enterokokken

(MPN/100ml)

Escherichia coli

(MPN/100ml)

Bewertung:

25.04.2022

14,4 °C

<10

<10

Die Probe ist bakteriologisch nicht zu beanstanden

16.05.2022

19,9 °C

10

<10

Die Probe ist bakteriologisch nicht zu beanstanden

13.06.2022

22,0 °C

<10

<10

Die Probe ist bakteriologisch nicht zu beanstanden

12.07.2022

21,6 °C

<10

43

Die Probe ist bakteriologisch nicht zu beanstanden

09.08.2022                             

24,7 °C

10

21

Die Probe ist bakteriologisch nicht zu beanstanden

06.09.2022

22,1 °C

21

53

Die Probe ist bakteriologisch nicht zu beanstanden

Hinweis:

Die Ergebnisse der hygienischen Überwachung sind immer nur Momentaufnahmen.

Sie erlauben keine Gesamtaussage über die Badegewässerqualität.

Bei Grenzwertüberschreitungen erfolgt eine Nachkontrolle durch das Gesundheitsamt. Im Einzelfall kann ein Badeverbot ausgesprochen werden.

Badegewässerprofil  
Beschaffenheit des Uferbereichs Wiese
Infrastruktur des Badegewässers Toiletten, Liegewiese, Kiosk, Parkplatz

 

Legende

Die Überwachungsergebnisse sind immer nur Momentaufnahmen. Sie erlauben keine Gesamtaussage über die Badegewässerqualität. Bei Grenzwertüberschreitungen erfolgt eine Nachkontrolle durch das Gesundheitsamt. Im Einzelfall kann ein Badeverbot ausgesprochen werden.