AAA
Menü

Das Landratsamt in der Öffentlichkeit:
Die Pressestelle ist gerne für Sie da

Die Pressestelle ist erste Anlaufstelle für Redaktionen, sie berät aber auch Mitarbeiter*innen in Medienfragen. Das Team um Dr. Rolf List beantwortet Presseanfragen in enger Abstimmung mit den einzelnen Fachbereichen und koordiniert Interviewtermine. Für Drehgenehmigungen oder Bildanfragen sind Sie hier ebenfalls an der richtigen Adresse. Darüber hinaus erstellen die Mitarbeiter*innen der Pressestelle Publikationen, sind verantwortlich für den Internetauftritt und organisieren Veranstaltungen.

Scrollen Sie zu den Pressemitteilungen und sehen Sie sich gern auch die Rubrik "Aktuelle Themen" an. 

Inhalt

    Ihre Anlaufstelle für Medien-Anfragen

    Sie haben Fragen zur Arbeit des Landratsamtes oder zum Landkreis? Sie benötigen eine Stellungnahme oder sind an einem Interview interessiert? Das Team der Pressestelle hilft Ihnen gerne weiter: presse@nuernberger-land.de

    Sie möchten in unseren Presseverteiler aufgenommen werden? Klicken Sie bitte einfach hier

    Die geehrten Mitarbeitenden des Landratsamts Nürnberger Land mit Landrat Armin Kroder (rechts) und Personalratsvorsitzendem Niels Herbert (zweiter von links). Foto: Rolf List

    Personelle Ehrungen im Landratsamt

    Straßensperrung zwischen Sendelbach und Henfenfeld

    Modellprojekt „Verfahrenslotse“: Beratung für junge Menschen mit Behinderung und besonderen erzieherischen Bedarfen

    Modellprojekt „Verfahrenslotse“: Beratung für junge Menschen mit Behinderung und besonderen erzieherischen Bedarfen

    Sirenenmast

    Landkreisweiter Sirenenprobealarm am 1. April

    Grundstücksmarktbericht ab April online verfügbar

    Grundstücksmarktbericht ab April online verfügbar

    Zwölf Personen zu Laiendolmetscher*innen ausgebildet

    Zwölf Personen zu Laiendolmetscher*innen ausgebildet

    Gruppenbild mit 12 Grundschulkinder, die freudig ihre Urkunde präsentieren.

    Neue Streitschlichter starten an der Grundschule Feucht

    Schriftzug Aktivsenioren

    Tipps für Existenzgründungen und Unternehmen: Aktivsenioren beraten am 4. April in Altdorf

    Das Bild zeigt den mit einem "Sicherheitsgeländer" versehenen Gehweg und die Fahrbahn auf der Südseite der „Les Clayes-sous-Bois Brücke“ in Röthenbach. Foto: Siegfried Schwab, Landratsamt Nürnberger Land

    Kreis-Bauausschuss stimmt Antrag der Stadt Röthenbach zu

    Internationale Wochen gegen Rassismus: Online-Vortrag zu Sinti und Roma

    Internationale Wochen gegen Rassismus: Online-Vortrag zu Sinti und Roma

    Jeder Tropfen zählt: Sammlung von Altspeisefett für Biokraftstoffherstellung bald auch im Nürnberger Land

    Jeder Tropfen zählt: Sammlung von Altspeisefett für Biokraftstoffherstellung bald auch im Nürnberger Land

    Die Füße eine Soldaten der Bundeswehr in Tarnhose und Stiefeln.

    Bundeswehr übt im Nürnberger Land