AAA
Menü

Das Landratsamt in der Öffentlichkeit:
Die Pressestelle ist gerne für Sie da

Die Pressestelle ist erste Anlaufstelle für Redaktionen, sie berät aber auch Mitarbeitende in Medienfragen. Das Team um Dr. Rolf List beantwortet Presseanfragen in enger Abstimmung mit den einzelnen Fachbereichen und koordiniert Interviewtermine. Für Drehgenehmigungen oder Bildanfragen sind Sie hier ebenfalls an der richtigen Adresse. Darüber hinaus erstellen das Team der Pressestelle Publikationen, ist verantwortlich für den Internetauftritt und organisiert Veranstaltungen.

Scrollen Sie zu den Pressemitteilungen und sehen Sie sich gern auch die Rubrik "Aktuelle Themen" an. 

Inhalt

    Ihre Anlaufstelle für Medien-Anfragen

    Sie haben Fragen zur Arbeit des Landratsamtes oder zum Landkreis? Sie benötigen eine Stellungnahme oder sind an einem Interview interessiert? Das Team der Pressestelle hilft Ihnen gerne weiter: presse@nuernberger-land.de

    Sie möchten in unseren Presseverteiler aufgenommen werden? Klicken Sie bitte einfach hier

    Sirenenmasten

    Landkreisweiter Sirenenprobealarm am 7. Oktober

    Schwarz-weiß-Portrait von Herrn Falck

    LAG-Workshop "Künstliche Intelligenz in der Vereinsarbeit nutzen - Tipps und Tricks für effiziente Workflows"

    Quelle des Screenshots: https://www.digitalerbauantrag.bayern.de/

    Digitaler Bauantrag kommt zum 1. November

    „Möhrchenhefte“: Landrat übergibt nachhaltige Hausaufgabenhefte

    „Möhrchenhefte“: Landrat übergibt nachhaltige Hausaufgabenhefte

    Straßenkurfe mit Leitplanke auf der linken Seite im waldigen Gebiet.

    Neuer Unterfahrschutz an den Leitplanken auf Streckenabschnitten der Kreisstraßen LAU 7 und LAU 30

    Workshops: Digitalisierung und künstliche Intelligenz in Unternehmen

    Workshops: Digitalisierung und künstliche Intelligenz in Unternehmen

    Kulturstiftung der Sparkasse fördert Landschaftspflegeverein Nürnberger Land mit 8.000 Euro

    Kulturstiftung der Sparkasse fördert Landschaftspflegeverein Nürnberger Land mit 8.000 Euro

    Antrag auf Fördermittel für den Bildungsbereich wieder bis 23. Oktober 2023 möglich

    Antrag auf Fördermittel für den Bildungsbereich wieder bis 23. Oktober 2023 möglich

    Wirtschaftsförderung startet Befragung: Wo drückt die Unternehmen im Nürnberger Land der Schuh?

    Wirtschaftsförderung startet Befragung: Wo drückt die Unternehmen im Nürnberger Land der Schuh?

    Nachmittagsbetreuung für Grundschulkinder: Online-Umfrage für Eltern

    Nachmittagsbetreuung für Grundschulkinder: Online-Umfrage für Eltern

    Aktion für Mehrwegbehältnisse im Lebensmittelhandel:  Mitbringsel willkommen!

    Aktion für Mehrwegbehältnisse im Lebensmittelhandel: Mitbringsel willkommen!

    Gesundheitsamt und GesundheitsregionPlus stellen Spender mit kostenloser Sonnencreme auf

    Gesundheitsamt und GesundheitsregionPlus stellen Spender mit kostenloser Sonnencreme auf