Auf dem Merkblatt Waldwegebau erhalten private Eigentümer land- und forstwirtschaftlicher Flächen, die Wege auf ihren Privatflächen anlegen, instand setzen oder befestigen wollen, Informationen für den umweltgerechten Einsatz von Bauschutt, Straßenaufbruch und Recycling-Baustoffen.
- Gesetz zum Schutz vor schädlichen Bodenveränderungen und zur Sanierung von Altlasten (Bundes-Bodenschutzgesetz - BBodSchG)
- Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung (BBodSchV)
- Bayerisches Gesetz zur Ausführung des Bundes-Bodenschutzgesetzes (Bayerisches Bodenschutzgesetz - BayBodSchG)
- Verwaltungsvorschriften zum Vollzug des Bodenschutz- und Altlastenrechts in Bayern (BayBodSchVwV)
- Verordnung über Sachverständige und Untersuchungsstellen für den Bodenschutz und die Altlastenbehandlung in Bayern (VSU Boden und Altlasten)
- Merkblätter des Bayerischen Landesamtes für Umwelt
- Informationen des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV)
- Informationen des Bayerisches Landesamtes für Umwelt (LfU)
- Gesellschaft zur Altlastensanierung in Bayern mbH (GAB)
- Merkblattsammlung Schutz von Grundwasser und Boden
- Recherchesystem Messstellen und Sachverständige – ReSyMeSa (Sachverständige nach § 18 BBodSchG)
Frau Krapf
Wasserrecht und Bodenschutz
Landratsamt Nürnberger Land
Waldluststraße 1
91207 Lauf an der Pegnitz
Frau Weimer
Wasserrecht und Bodenschutz
Landratsamt Nürnberger Land
Waldluststraße 1
91207 Lauf an der Pegnitz