Einfache Sprache
AAA
Menü

Anpassung an den Klimawandel: Praktiker-Austausch zu Ackerfutter & Weidemanagement

NÜRNBERGER LAND (lra) – Für alle, die nach Strategien suchen, um für ihre Landwirtschaft trotz Klimawandel stabile Erträge mit hochwertigem Grünfutter zu sichern, bietet die Öko-Modellregion Nürnberg, Nürnberger Land und Roth am 29. Mai einen Praktiker-Austausch auf dem Münzinghof in Velden.

Zunehmende Trockenheit und häufige Wetterextreme belasten die Landwirtschaft. Bei einem Praktiker-Austausch am Mittwoch, 29.Mai von 10 bis 16.30 Uhr zum Thema Weidemanagement, Grünland und Ackerfutterbau können sich interessierte mit dem Grünlandexperten Dr. Edmund Leisen austauschen. Dr. Leisen war bis 2023 für die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen tätig und betreut auch nach seiner Pensionierung ein Netzwerk mit 1.600 Betrieben. Er begleitet den Austausch mit den Erfahrungen aus seinem Netzwerk im deutsch- und niederländischsprachigen Bereich. Außerdem geben mit dem Münzinghof und der Demeter WeideYak zwei spannende Demeterbetriebe Einblicke in ihre Strategien. Ziel ist es, voneinander zu lernen und durch den praktischen Austausch neue Anregungen für den eigenen Betrieb zu bekommen.

Interessierte können sich bis 26. Mai unter www.eveeno.com/weide anmelden. Die Teilnahmegebühr beträgt 20 Euro plus 10 Euro für einen Mittagsimbiss. Für Rückfragen wenden Sie sich an Franziska Distler, Tel. 0911/ 231 10624.

Diesen Artikel teilen auf