Wegweiser Seelische Gesundheit
Unterstützung bei Lebenskrisen, Sucht- und psychischen Erkrankungen
Für viele Menschen sind Freunde und Angehörige erste Kontaktpersonen, wenn es ihnen seelisch nicht gut geht.
Wenn ein solcher Austausch nicht ausreicht, gibt es zahlreiche Dienste, die einem Betroffenen und seinen Angehörigen zur Seite stehen.
Es ist jedoch oftmals schwierig, Informationen über Unterstützungsmöglichkeiten bzw. die richtige Anlaufstelle zu finden. Deswegen soll mit diesem Wegweiser Licht ins Dunkel gebracht werden.
Er bietet erste Hilfestellung über
Kontaktdaten.
kurze Tätigkeitsbeschreibungen der Anlaufstellen.
Link zur Homepage für weitere Informationen.
offenes Ohr für alle Fragen und Probleme
0800 1110111
www.telefonseelsorge.deKrisendienst Psychiatrie
0180 655 3000 (täglich 24h)
https://www.krisendienste.bayern/mittelfranken/Nummer gegen Kummer
Kinder: 116111
Eltern: 0800 1110550
www.nummergegenkummer.de
Erziehungs- und Jugendberatungsstelle im Nürnberger Land
Lauf: 09123 13838
Altdorf: 09187 1737Amt für Familie und Jugend – Krisentelefon des Jugendamtes Lauf
09123 950 6950 (Tag und Nacht)Hilfe für Frauen und Kinder in Not Nürnberger Land e. V.
09151 5501[U25] Mailberatung für Kinder u. Jugendliche mit Suizidgedanken Begleitung bei Suizidgedanken und Krisen
www.u25-deutschland.deYouth – Life – Line
Online-Beratung für Jugendliche und junge Erwachsenen bis 21 Jahre in akuten Krisen und bei Suizidgefährdung
www.youth-life-line.deFideo - Stark gegen Depression
Informiert über die Erkrankung Depression bei jungen Menschen, klärt auf und baut Vorurteile ab. - Austausch mit anderen.
www.fideo.deBeratung 4 Kids
Online-Beratungsangebot für Jugendliche und junge Erwachsene bis einschließlich 21 Jahren. Einzel und Forenberatung, Schule, Mobbing, Essstörungen, Selbstverletzung, Krisen, Pubertät, Beziehungen Transsexualität, Homosexualität
www.beratung4kids.deich-bin-alles - Infoportal
Portal zur Depression und psychischen Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen
www.ich-bin-alles.deMailberatung und Chatberatung
Online-Beratung für Kinder und Jugendliche
www.jugendnotmail.deCoronavirus: Psychisch gesund
www.stmgp.bayern.de/coronavirus/psychisch-gesund/- Freunde fürs Leben e. V.
Infoseite Suizid und Depression
www.frnd.de
Sozialpsychiatrischer Dienst Nürnberger Land (ab 18 Jahre)
09151 96434 0
Homepage: Sozialpsychatrischer DienstErziehungs- und Jugendberatungsstelle im Nürnberger Land
Lauf: 09123 13838
Altdorf: 09187 1737Suchtberatung Nürnberger Land
Diakonie nah e. V.
Hersbruck: 09151 90876 76
Lauf: 09123 84218
Altdorf: 09187 7897
Homepage: Suchtberatung und ambulante Rehabilitaton: Diakonie NAH e.V.Amt für Familie und Jugend – Krisentelefon des Jugendamtes Lauf
09123 950 6950 (Tag und Nacht)Psychosoziale Beratung des Staatlichen Gesundheitsamts Nürnberger Land
09123 950 6566Staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen
09123 950 6566Selbsthilfekontaktstellen Kiss Nürnberger Land
09151 9084494KoKi – Netzwerk frühe Kindheit Nürnberger Land
09123 950 6682
09123 950 6673
09123 950 6688Hilfe für Frauen und Kinder in Not Nürnberger Land e. V.
09151 5501- Psychotherapeutische Sprechstunde
Psychotherapeutische Praxen bieten die Möglichkeit eines ersten Beratungsgesprächs an zur Einschätzung, ob eine Psychotherapie hilfreich oder sogar akut notwendig wäre. Psychotherapeutische Praxen müssen für die Sprechstunden ein gewisses Zeitkontingent einplanen. Man kann sich für einen Termin direkt an eine Praxis oder an die zuständige Kassenärztliche Vereinigung wenden. Eine ärztliche Überweisung oder ein Antrag bei der Krankenkasse sind nicht erforderlich. Vor Beginn einer psychotherapeutischen Behandlung soll in der Regel eine solche Sprechstunde stattfinden. Die Sprechstunde kann auch selbst eine Einzelbehandlung darstellen. Dann kann sie bei Erwachsenen bis zu sechs, bei Kindern und Jugendlichen bis zu zehn Terminen von jeweils 25 Minuten umfassen.
Telefonische Anfrage Sprechstunde: 116117