NachhilFEE im Nürnberger Land

Die NachilFEE bietet eine kostenlose Nachhilfe für Kinder und Jugendliche, die aufgrund der Corona-Pandemie zusätzlichen Hilfebedarf haben.
Die Situation an den Schulen änderte sich im Frühjahr 2020 dramatisch, der Schulbelbetrieb in Deutschland konnte nicht wie gewohnt stattfinden. Darunter leiden die Schüler*innen. Der Lernfortschritt stagniert und eine Bildungsgerechtigkeit kann nicht mehr garantiert werden. Negative Folgen für die psychische Gesundheit der Schüler*innen zeichnen sich ab. Durch Homeschooling und Wechselunterricht entstand eine hohe Zusatzbelastung im Vergleich zum gewohnten Schulalltag. Insbesondere Kinder und Jugendliche aus wirtschaftlich schwächeren Familien klagen nach wie vor über Lernlücken. Auch die zusätzlichen Förderstunden und das enorme Engagement der Lehrkräfte konnten diese Lücken nicht schließen.
Auf der anderen Seite stellte die Corona-Pandemie auch viele Studierende vor große Herausforderungen. Einige von ihnen gerieten in finanzielle Engpässe. Dringend benötigte Nebenjobs, zum Beispiel in der Gastronomie, fielen weg.
Die Probleme dieser beiden Gruppen lassen sich durch eine einfache und pragmatische Idee reduzieren. Schüler*innen benötigen zusätzliche Lernhilfe, Studierende können diese Lernhilfe als Nebenjob anbieten. Davon profitieren Schüler*innen, Studierende und letztlich auch die gesamte Gesellschaft.
Angestoßen durch den Unternehmer Alexander Wexler aus Lauf, entstand innerhalb von nur drei Wochen das Gemeinschaftsprojekt "NachhilFEE". Ermöglicht durch schnelles, lösungsorientiertes Handeln aller Beteiligten - der Landkreis Nürnberger Land, die Stadt Lauf, der Caritasverband, das Schulamt und die beteiligten Schulen.
Das Projekt hat erfolgreich mit den Sommerferien 2021 die Pilotphase in Lauf, Röthenbach, Hersbruck und Reichenschwand abgeschlossen und wird nun im Schuljahr 2021/22 auf den gesamten Landkreis ausgeweitet und weitergeführt.
Weitere Informationen und die Anmeldung unter www.nachhilfee.de.